ROTOP Innovation Center (RIC)
Wir erwecken Ideen zum Leben und erleichtern den gesamten Entwicklungsprozess der Produkte von Morgen. Mit unserer Expertise können wir auf spezifische Kund:innenbedürfnisse weltweit eingehen und innovative Produkte für verschiedene Märkte liefern.
Zu diesem Zweck wurde im Sommer 2021 das ROTOP Innovation Center (RIC) in Betrieb genommen. Unser multinationales Team aus Wissenschaftler:innen und Projektmanage:innen sorgt für die Entwicklung und Lieferung hochwertiger Lösungen und Produkte.
Wir konzentrieren uns auf unser langfristiges Ziel, innovative Radiopharmaka bereitzustellen, die den Patient:innen einen größeren Nutzen bieten und gleichzeitig die Gesundheitsbelastung der Gesellschaft verringern.
Tracer Entwicklung
Technetium-99m PSMA-Tracer
ROTOP investiert jährlich einen beträchtlichen Teil des Umsatzes in Forschung und Entwicklung von neuen Produkten. Dabei setzt ROTOP auch auf wissenschaftliche Kooperationen mit Forschungseinrichtungen, wie dem Helmholtz-Zentrum Dresden Rossendorf, Universitäten, Kliniken und Unternehmen.
In den letzten Jahren hat das prostataspezifische Membranantigen (PSMA) als Target für die Bildgebung und Therapie von primären und metastasierenden Prostatakarzinomen erhöhte Aufmerksamkeit erhalten. ROTOP unterstützt in einem klinischen Entwicklungsprogramm Studien zur Erforschung der Wirksamkeit und Sicherheit eines PSMA-SPECT/CT-Tracer-Kandidaten. Dabei stehen wir im ständigen Austausch mit Key Opinion Leadern, um die nächsten Schritte der klinischen und technologischen Umsetzung anzugehen.
Wir suchen aktiv nach Kooperationspartnern für unser klinisches Entwicklungsprogramm. Bitte wenden Sie sich an uns unter: PSMA1404@rotop-pharmaka.de
Unser Portfolio umfasst
Unter Einhaltung sowohl der GLP- als auch der cGMP-Vorschriften unterstützen wir alle Entwicklungsstufen bis hin zur cGMP-Herstellung. Im Rahmen unserer Kit-Produktion konzentrieren wir uns auf die Formulierungsentwicklung und die Optimierung des Lyophilisationszyklus. Wir sind in der Lage, analytische Methoden gemäß ICH-, FDA- und/oder EU-Richtlinien zu entwickeln und zu validieren. Jedem spezifischen Projekt werden im Rahmen des Projektmanagements dezendierte Mitarbeitende zugewiesen, die Bedürfnisse der Kund:innen werden identifiziert und ein fristgerechter Weg zur Umsetzung entwickelt.